Bochum - Smarte Bänke - Klimastation Buschey-Platz

An insgesamt 12 Standorten sind die neuen Sitzmöbel aufgestellt, insgesamt zwei pro Stadtbezirk. Sie machen Spaziergänge und Ausflüge bequemer und laden die Bochumerinnen und Bochumer dazu ein, mit dem Fahrrad und dem E-Bike mobil zu sein – so ist Nachhaltigkeit spannend und macht Spaß. Die smarten Bänke bieten zudem eine integrierte Wetterstation sowie einen leistungsstarken WLAN-Hotspot. Die Energieversorgung erfolgt über effiziente Photovoltaik-Module auf dem Dach, die gleichzeitig Schutz vor Witterung bieten. Diese wegweisenden Sitzmöbel ermöglichen das kabellose Aufladen von zwei Smartphones, sofern sie induktives Laden über den weit verbreiteten Qi-Standard unterstützen. Darüber hinaus können zwei E-Bikes mit Bosch- beziehungsweise BMZ-Ladesystemen parallel über integrierte Ladekabel geladen werden. Der integrierte 5G WLAN-Hotspot bietet kostenfreien und schnellen Internetzugang. Eine Wetterstation auf der Oberseite der Bänke misst verschiedene meteorologische Daten wie die Luftfeuchte, Temperatur, UV-Index, Windgeschwindigkeit und Regen. Die energiesparende Beleuchtung erfolgt durch sensor- und bewegungsgesteuerte, adaptive LED-Leuchten.

Daten und Ressourcen

Zusätzliche Informationen

Feld Wert
Quelle https://bochum-smartcity.de/smartebaenke
Autor Philipp Zuber
Verantwortlicher Philipp Zuber
Zuletzt aktualisiert April 29, 2025, 16:00 (UTC)
Erstellt April 28, 2025, 15:01 (UTC)

Fehler im Datensatz melden